Italien: Sitz des Landesarbeitsamtes von Brescia besetzt

Sitz des Landesarbeitsamtes von Brescia besetzt.

Her mit den Papieren, jetzt, sofort!

Migrant*innen und Antirassist*innen haben heute Vormittag eine Aktion gegen die extrem langen Wartezeiten bei den Anträgen im Zuge der jüngsten Legalisierungsoffensive gesetzt. Seit der Einreichfrist sind bereits fünf Monate vergangen und kein*e einzige*r Migrant*in hat bislang Aufenthaltspapiere erhalten. In der Geschäftsstelle des Landesarbeitsamtes [Direzione Provinciale del Lavoro] liegen Tausende Akten, die erst positiv erledigt werden müssen, um dann den weiteren Amtsweg beschreiten zu können.

Continue reading “Italien: Sitz des Landesarbeitsamtes von Brescia besetzt”

Shahjahan Khan: “I was released yesterday – Thanks to my beloved and lovely supporters”

Hello every body i was released yesterday after a long Death strike of 5 days, but i have no words or i cant use the words how i thank my lovely supporters, who struggle for me {A refugee} for five days and i will never forget the time of arrest in my whole life, the aggressive behaviour of my beloved supporters how they treat with the police and also for those persons who were standing aside, weeping for me. Today when i open my face book i got more than 400 posts for my solidarity and good wishes. I began weeping how much these people love me who i am of them I cant do any thing for you peoples because you have done too much for me, but i pray for your long lives and that day i come to know that i am not alone here. My family is in pakistan but i got a new family in form of my beloved and lovely supporters. LOVE U ALL TOO MUCH.

Refugee Camp Vienna: Heute Demonstration zur Freilassung des refugees Naveed Kashimiri

Refugee Camp Vienna: Heute Demonstration zur Freilassung des refugees Naveed Kashimiri

Die Flüchtlingsbewegung fordert die sofortige Freilassung von Naveed Kashimiri aus der Schubhaft!

Wien (OTS) – Nach dem Umzug in das Servitenkloster setzen die Flüchtlinge ihren Protest für menschenwürdige Bedingungen entschieden fort. Sie kämpfen darum, dass ihre Forderungen Gehör finden und dass Politik und Gesellschaft endlich auf ihren monatelangen Kampf reagieren.

Naveed Kashmiri befindet sich weiterhin in Schubhaft. Er hatte in den letzten Monaten beim Flüchtlingsprotest in Wien unermüdlich für ein menschenwürdiges Leben und einen sicheren Aufenthalt in Österreich gekämpft. Vergangene Woche wurde er bei einer Kontrolle vor der Votivkirche in Haft genommen.

Heute, 6. März, findet ab 16.00 Uhr eine Demonstration statt. Refugees und Unterstützer_innen fordern die sofortige Freilassung von Naveed Kashimiri! Treffpunkt für die Demonstration ist der neue Aufenthaltsort der Flüchtlinge: das Servitenkloster in Wien Alsergrund. “Wir lassen uns unsere Freunde und Kollegen nicht einfach wegnehmen. Wir kämpfen um ihre Freilassung. Nur gemeinsam können wir für unsere Rechte eintreten!” so ein Flüchtling über die heutige Demonstration.

Rückfragehinweis: Pressekontakt

www.ots.at

Demo: Immediate release of Shahjahan Khan and Naveed Kashmiri! / Sofortige Freilassung von Shahjahan Khan und Naveed Kashmiri!

*deutschsprachige Version unten*

Immediate release of Shahjahan Khan and Naveed Kashmiri!

Stop taking hostage of refugees on struggle!

No deportation to Pakistan or elsewhere!

WHERE:
from Servitenkloster (entrance Müllnergasse, near metro U4 Rossauer Lände) to police detention centre Hernalser Gürtel

WHEN:
Wednesday, 6th of March, at 4 pm

Shahjahan Khan und Naveed Kashmiri are right now in deportation prison inside police detention centre Rossauer Lände. Both of them have been struggling with great efforts during the last few months for humane living conditions and for a safe stay in Austria. Both of them have been arrested during the last two weeks in front of the Votive church when the police was repeatedly hunting refugees around the church, with the aim to dicourage and destroy the protest by repression.

Shahjahan Khan was one of those who acted as speakers of the refugees inside Votive church, bringing their demands to public attention and struggling for a solution in negotiations. His state of health is critical: He’s still weakened by weeks of hunger strike inside Votive church, he recently had an operation and in prison, he went again on hunger strike due to his desperate situation. Every new day in prison means playing with his health and with his life!

Shahjahan Khan and Naveed Kashmiri, two brave fighters for human rights, are being punished and taken hostage for the policies of an interior minister who hasn’t had any other reply for the refugees’ demands, but ignorance and repression, so far.

Our friends in prison, as activists of the refugee movement, have set the criticism against an inhumane asylum system and the demand for fundamental human rights, not depending on passport and origin, on the political agenda – now it’s up to us to fight for their liberation!

After moving out from Votive church, the refugee protest continues at Servitenkloster. Shahjahan Khan and Naveed Kashmiri must be there, too!
They have been taken away from us, we miss them!

Update, 5.3.2013: While Shahjahan Khan was released in the meantime, Naveed Kashmiri is still in arrest for deportation and needs your strong sign of solidarity!

Continue reading “Demo: Immediate release of Shahjahan Khan and Naveed Kashmiri! / Sofortige Freilassung von Shahjahan Khan und Naveed Kashmiri!”

Audio: ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 4. März 2013: Protestierende Refugees ziehen in Servitenkirche um; vor Votivkirche festgenommene Refugees in Schubhaft; Migrant_innenstreiktag; Refugee Struggle Congress Munich

Audio (deutsch): http://cba.fro.at/106888

ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 4. März 2013:

(1) Protestierende Refugees übersiedeln von Votivkirche in Servitenkloster
Ausschnitte aus Pressekonferenz – komplette Aufzeichnung: http://cba.fro.at/106864

(2) Polizeiaktionen gegen Refugees in Umgebung der Votivkirche: Shahjahan Khan in Schubhaft

(3) Gegen Abschiebungen nach Tschetschenien und in andere Krisengebiete

(4) Migrant_innenstreiktag

(5) Refugee Struggle Congress Munich
http://freie-radios.net/54031

(6) Lobauautobahn & Co

Audio (deutsch): http://cba.fro.at/106888

Audio: [Own words] Striking refugees now at Servite Monastery: Press conference by refugees, church and Caritas on 4th of March 2013 / [O-Ton] Protestierende Refugees nun im Servitenkloster: Pressekonferenz von Refugees, Kirche und Caritas am 4. März 2013

* deutschsprachiger Text weiter unten *

Audio (incl. english, deutsch): Unedited recording of the press conference on March 4, 2013 via cba.fro.at

Striking refugees now at Servite Monastery: Press conference by refugees, church and Caritas on 4th of March 2013

On 3rd of March, the striking refugees moved out of Votive Church into the former Servite Monestary. At the press conference the asylum seekers held together with representatives of the archdiocese and of the Caritas on the 4th of March, the refugees declared that their new home would not be a small “Traiskirchen” [a “refugee camp” to isolate refugees from society], they do not plan to stay there in the long run, but they are setting another step towards the solution of their problems.

The asylum seekers had explained in a press release that the move to the former Servite Monastery constitutes a new stage for the refugee protest. The refugees sustained the right to hospitality for the monastery by cardinal Schönborn, making it a more open and safer place for the refugees. The refugees are being officially registered at the monastery, where they will have access to legal advice and legal service to re-check and handle the individual asylum cases. On the other hand, the struggle for a change in the asylum system will proceed, together with NGOs. By moving to the monastery the refugees comply with their obligation to report and their obligation to contribute to their asylum “cases”, so they will not be arrested for deportation, the interior ministry had confirmed in a writing.
All this had been defined in a negotiation between refugees, the archdiocese, supporters and NGOs.
The refugees’ compliance to relocate rests upon this very agreement.

Audio (incl. english, deutsch): Unbearbeitete Aufzeichnung der PK vom 4.3.2013 via cba.fro.at

Protestierende Refugees nun im Servitenkloster: Pressekonferenz von Refugees, Kirche und Caritas am 4. März 2013

Am 3. März übersiedelten die protestierenden Refugees von der Votivkirche in das ehemalige Servitenkloster. Ihr neues Heim solle kein kleines Traiskirchen sein, sie wollen nicht auf Dauer dort bleiben, sondern einen weiteren Schritt in Richtung einer Lösung ihrer Probleme setzen, erklärten die Schutzsuchenden bei einer gemeinsam mit Erzdiözese und Caritas veranstalteten Pressekonferenz am 4. März.

Continue reading “Audio: [Own words] Striking refugees now at Servite Monastery: Press conference by refugees, church and Caritas on 4th of March 2013 / [O-Ton] Protestierende Refugees nun im Servitenkloster: Pressekonferenz von Refugees, Kirche und Caritas am 4. März 2013”

Neue Etappe des Flüchtlingsprotests / New Stage of Refugee Protest

*English version below*

Update, 4.3.2013: Audio recording Press conference / Audiomitschnitt Pressekonferenz

Neue Etappe des Flüchtlingsprotests

Pläne und Ideen zur Gestaltung des des ehemaligen Servitenklosters

Wien (OTS) – Die Übersiedlung des Refugeecamps Vienna in das ehemalige Servitenkloster stellt eine neue Etappe des Flüchtlingsprotests dar. Mit dem Kloster, für das die Flüchtlinge von Kardinal Schönborn das Gastrecht erhielten, wurde ein neuer, offener und sicherer Ort für protestierenden Flüchtlinge gefunden.

Im Kloster, in dem die Flüchtlinge gemeldet sind, wird einerseits Rechtsberatung und -vertretung zur Verfügung stehen, um die individuellen Asylfälle professionell zu überprüfen und zu bearbeiten, andererseits wird gemeinsam mit NGOs für notwendige Veränderungen im Asylsystem gekämpft.

Mit dem Umzug in das Kloster kommen die Flüchtlinge der Pflicht zur Meldung und auch der Mitwirkung an ihren Fällen nach, sodass, wie schriftlich vom Bundesministerium für Inneres bestätigt wurde, keine Schubhaft verhängt werden wird.

Im Vorfeld des Umzugs wurde dies bei einer Verhandlung zwischen Flüchtlingen, der Erzdiözese, UnterstützerInnen, NGOs festgelegt. Diese Vereinbarung stellte die Basis für die Zustimmung der Flüchtlinge zur Übersiedlung dar.

Continue reading “Neue Etappe des Flüchtlingsprotests / New Stage of Refugee Protest”

Refugees ziehen von Votivkirche ins Servitenkloster

Heute, Sonntag 03.03.2013, sind die Refugees aus der Votivkirche ins Servitenkloster in 1090 Wien übersiedelt. Nach mehr als zwei Monaten in der Votivkirche also nun eine neue Etappe des Refugee-Protestes.

Continue reading “Refugees ziehen von Votivkirche ins Servitenkloster”

Video: Flashmob “Flucht ist kein Cluburlaub!”

Wien, 2.3.2013, Mariahilfer Straße: Flashmob “Flucht ist kein Cluburlaub!”
Vienna, March 2, 2013, Mariahilfer Straße: Flash mob “Refuge is no club vacation”

Foto: Migrantinnenstreik: Kundgebung vor der #Votivkirche #1march #refugeecamp

Fotos und gesamter Bericht: neuwal.com

Seit mittlerweile 3 Jahren wird in Wien der erste März als “Transnationaler Migrantinnenstreiktag” begangen. Dieses Jahr fand eine Standkundgebung vor der Votivkirche statt. Zahlreiche Rednerinnen und der Wiener MC Kid Pex traten auf. An der Kundgebung nahmen etwa 200 Menschen teil.

Am “Transnationalen Migrantinnenstreiktag” setzen Migrantinnen ein selbstbewusstes Zeichen als wertvoller Bestandteil einer sie ausgrenzenden Gesellschaft. Nach einer großen Kundgebung am Viktor Adler Markt vor 2 Jahren und einem mehrere Stationen umfasenden Protestzug durch Wien im Vorjahr fand heuer aus aktuellem Anlass eine Kundgebung vor den Toren der Votivkirche statt. In der Kirche befinden sich die seit bereits zweieinhalb Monaten für ihre Rechte kämpfenden etwa 50 Flüchtlinge der #refugeecamp- Bewegung.

Hoffnungen, dass in die festgefahrene Situation der in der Votivkirche schutzsuchenden Flüchtlinge Bewegung gekommen sei, wurden tags zuvor von der Wiener Polizei zunichte gemacht. In einer Koordinierten Aktion der Fremdenpolizei wurde einer der Sprecher der Flüchtlinge vor der Votivkirche festgenommen. Laut einem Augenzeugenbericht wurde Shah Jahan Khan auf dem Weg zu einem Treffen in der Nähe der Kirche von Zivilpolizisten überwältigt und festgenommen. In weiterer Folge kam es zu einer Umstellung eines Universitätsgebäudes. Es kam zu tumultartigen Szenen und einer Festnahme. Etwa einhundert Unterstützerinnen standen 30 Beamtinnen gegenüber.

Fotos und gesamter Bericht: neuwal.com

Audio: „Ich dachte erst, das sind Nazis“ – Augenzeugin berichtet von der Festnahme eines Refugee-Aktivisten bei der Votivkirche am 28. Feber / „At first I thought they were nazis“ – Eye witness reporting on arrest of refugee activist at Votive Church on 28th of February

Update: Demo for the immediate release of Shahjahan Khan and Naveed Kashmiri on March 6, 2013

* deutsche Version unten *

Audio (deutsch) http://cba.fro.at/106787

„At first I thought they were nazis“ – Eye witness reporting on arrest of refugee activist at Votive Church on 28th of February

Anew, on 28th of February, a refugee activist was arrested close to Votive Church: Shajahan Khan, an activist, who since the protest had started has spoken in public on behalf of the refugees on serveral occasions. He now is in police prison Hernalser Gürtel, Vienna.

An eye witness reported, that Shahjahan Khan had been attacked from behind without warning, beat on the back, thrown to the ground and strangled with his scarf. Since at first she had thought that nazis were attacking the man she started to scream. Only after many uniformed police/wo/men came running, it turned out that police had attacked the man.

Police spokesperson Hahslinger portrayed the official act as normal arrest by aliens’ police in line with a normal ID check by aliens’ police.
Supporters of the protection seeking referred to the incident as large scale operation of civil and uniformed police/wo/men. Hahslinger stated that the operation had only turned large scale after several persons who were to be checked had fled into the building of the faculty of social sciences at Rooseveltplatz right next to Votive Church.

As a matter of fact, police tried to storm the faculty building, but were – at least for the most part – kept from doing so by activists, who had been alerted [by witnesses] of the large scale police operation and thus had already been there when police tried to storm. For quite a while, police closed off the faculty and noone could get in or out. During this situation another person was reported (by and to police), Hahslinger said.

At least for the time being, solidary supporters were able to prevent the intended arrest of other refugees.

One week ago the refugees in Votive Church had already reported that recently civil police/wo/men had repeatedly been seen in and around the church.
Hahslinger denied an intrusion of the church by police/wo/men. Also, in the future there would be no police operation in the church. Via Twitter, the designated chief clerk of Caritas Vienna Schwertner professed, that the church’s protection for the refugees persisted.

Audio (deutsch) http://cba.fro.at/106787

„Ich dachte erst, das sind Nazis“ – Augenzeugin berichtet von der Festnahme eines Refugee-Aktivisten bei der Votivkirche am 28. Feber

Eine Augenzeugin berichtet von der Festnahme eines Refugee-Aktivisten am 28. Feber bei der Votivkirche in Wien.

Neuerlich wurde am 28. Feber ein Refugee-Aktivist außerhalb der Votivkirche festgenommen. Betroffen ist Shahjahan Khan, ein Aktivist, der seit Beginn der Proteste mehrmals als ein Sprecher der Refugees öffentlich aufgetreten ist. Er wurde ins Polizeianhaltezentrum Hernalser Gürtel gebracht.

Eine Augenzeugin berichtete, dass Shahjahan Khan ohne Vorwarnung von hinten auf den Rücken geschlagen und zu Boden geworfen sowie mit dem Schal gewürgt worden sei. Sie habe zuerst an einen Naziüberfall gedacht und habe zu schreien begonnen. Erst als rasch viele uniformierte Polizist_innen dazugekommen sind, stellte sich heraus, dass der Überfall durch die Polizei erfolgt war.

Polizeisprecher Hahslinger stellte die Amtshandlung als normale fremdenpolizeiliche Festnahme im Rahmen einer normalen fremdenpolizeilichen Personenkontrolle dar.
Unterstützer_innen der Schutzsuchenden sprachen von einem Großeinsatz von zivilen und uniformierten Polizist_innen. Zu diesem sei es nach Aussagen von Hahslinger aber erst gekommen, nachdem einzelne der zu kontrollierenden Personen in das Gebäude der Sozialwissenschaftlichen Fakultät am Rooseveltplatz gleich neben der Votivkirche geflohen seien.

Tatsächlich versuchte die Polizei in das Fakultätsgebäude zu stürmen, wurde aber zumindest großteils von Aktivist_innen, die alarmiert durch den großen Polizeieinsatz bereits vor Ort waren, daran gehindert. Eine Zeit lang riegelte die Polizei die Fakultät ab, ließ keine_n rein oder raus. Dabei sei es zu einer Anzeige einer weiteren Person gekommen, so Hahslinger.

Die beabsichtigte Festnahme weiterer Refugees konnte durch den Einsatz solidarischer Unterstützer_innen offenbar verhindert werden – zumindest vorerst.

Bereits in der vergangenen Woche berichteten die Refugees in der Votivkirche, dass in letzter Zeit wiederholt zivile Polizist_innen in und rund um die Kirche gesehen worden seien.
Ein Eindringen von Polizist_innen in die Kirche stritt Hahslinger ab. Es werde auch künftig keinen Polizeieinsatz in der Kirche geben. Der designierte Caritas-Wien-Geschäftsführer Schwertner beteuerte über Twitter, dass der Schutz der Kirche für die Geflüchteten weiter aufrecht sei.

Audio (deutsch) http://cba.fro.at/106787

[refugeeprotest-info] #5 Refugee Proteste gehen weiter: in Österreich aber auch darüber hinaus!

Liebe UnterstützerInnen,

abermals *vielen herzlichen Dank* dafür, dass ihr unseren Newletter abonniert habt und die protestierenden Refugees auch weiterhin unterstützt. In der nächsten Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen rund um die Refugee Proteste statt, auf die wir in diesem Newsletter gezielt aufmerksam machen wollen.

Auch 2013 findet der *Transnationale Migrant_innen Streik* am 1. März statt – in Österreich zum Beispiel in Linz, Wien und Innsbruck.
Dieser Tag vereinigt alle Migrant_innen, Flüchtlinge, Illegalisierte und spricht mit einer gemeinsamen Stimme, um gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausschließung auf allen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens anzukämpfen. Hingewiesen sei an dieser Stelle auf die informativen Links mit allerlei Hintergrundinfos zu der Initiative unter http://www.1maerz-streik.net aber auch auf die – teils mehrsprachigen – Informationen zu den geplanten Aktionen morgen unter http://refugeecampvienna.noblogs.org!

Ebenfalls morgen, also am 1. März, beginnt in München der “Kongress der protestierenden Flüchtlinge in Europa”. Was am 19. März 2012 mit einem kleinen Zelt in Würzburg begann, hat sich mittlerweile zu einer *transnationalen Bewegung* ausgeweitet. Im vergangen Jahr haben die Proteste der Flüchtlinge und der Illegalisierten auf der europäischen Ebene in unterschiedlichster Form Früchte getragen und wichtige Veränderungen in einigen Ländern mit sich gebracht. Von Mai an begannen weitere Streiks in Dänemark, in der Türkei, in Bulgarien, in Griechenland, in Frankreich, in Holland und in Österreich. Am *Kongress in München* sollen nun eine gemeinsame kritische Analyse und das Sammeln von weiteren Ideen für die Zukunft des Flüchtlingsproteste im Zentrum stehen. Näheres dazu auch unter http://refugeecongress.wordpress.com

Auch was die Diskussion um den *freien Zugang zum Arbeitsmarkt* für Asylwerber_innen anbelangt, tut sich einiges. Diese Forderung der Refugees wird ja von allen namhaften Expert_innen und auch den Sozialpartner_innen geteilt und ist eigentlich unstrittig. Einzig Innenministerin Mikl-Leitner und Sozialminister Hundstorfer sträuben sich (noch) gegen eine grundsätzliche Neuregelung in diesem Bereich.
*Freqently Asked Questions* (Häufig gestellte Fragen) zum Thema finden sich unter http://arbeitsmarktzugang.prekaer.at – alle *weiteren Termine* rund um den freien Arbeitsmarktzugang für Asylwerber_innen versuchen wir in unserem Kalender übersichtlich zu sammeln. http://refugeecampvienna.noblogs.org/dates/

Zu guter Letzt an dieser Stelle auch gleich der Hinweis auf zwei *Solidaritätskonzerte* zu Gunsten der protestierenden Refugees. Unter dem Motto “Feinster Rap für einen guten Zweck!” findet diesen Samstag, dem *2.3.*, im einbaumöbel ein Konzert u.a. mit Def Ill und Kid Pex statt.
Und am Samstag, dem *16.3.*, wird es im WUK ein zweites “Refugee ActionProtestSoli” mit großem Lineup u.a. mit Heinz aus Wie, Roy de Roy, The Bashing Sunkists und Manuel Rubey geben! *Save the dates* also! Weitere Details zu diesen beiden Events, aber auch allen anderen Termine, findet ihr in unserem *Protestkalender* unter http://refugeecampvienna.noblogs.org/dates/

*Like it*! *Post it*! *Spread it*! Wie immer an diese Stelle hier auch noch einmal der Hinweis auf unsere *Facebook*-Seite hingewiesen. Diese findet ihr unter http://www.facebook.com/RefugeeCampVienna, dort könnt ihr auch mit den hungerstreikenden Refugees in der Votivkirche direkt in Kontakt treten.

Mit solidarischen Grüßen,
einige Unterstützer*innen des Refugee Camps Vienna

PS: Der *Newsletter* soll regelmäßig (maximal wöchentlich) über den aktuellen Stand der Proteste informieren. Wenn ihr diesen bestellen wollt, dann tragt euch unter https://lists.riseup.net/www/subscribe/refugeecampvienna-info mit eurer Emailadresse ein oder sendet uns einfach ein Mail mit Betreff „Newsletter“ an: refugeeprotestvienna-solidarity@riseup.net


*Spenden*: “Familien und FreundInnen gegen Abschiebung”
Kontonr: 28214691803 / BLZ: 20111 (Erste) / Zweck: Camp
*Email*: refugeesolidarity@servus.at
*Web*: http://refugeecampvienna.noblogs.org
*Twitter*: @refugee_action
*Facebook*: http://www.facebook.com/RefugeeCampVienna