Diözese Linz: Bischofsvikar Mittendorfer: Es braucht strukturelle Verbesserungen im Asylsystem
Insbesondere ein verbesserter Zugang zum Arbeitsmarkt und zur Bildung würde Asylsuchenden ermöglichen, selbst aktiv etwas beizutragen, eine sinnvolle Beschäftigung zu haben. Arbeiten zu können ist zudem für Spracherwerb und Integration förderlich.

Video: Solidarisch Schlafen: Univ. Prof. Dr. Marina Grzinic in der Votivkirche
“Die Bedingungen unter denen Flüchtlinge zu leben gezwungen werden, das ist manchmal schlimmer als dort, von wo sie geflohen sind.” / “Sometimes the conditions that refugees are forced to live in now are worse than what they had fled.”
WOZ: “Hungern um den Nullpunkt”
Dutzende Asylbewerber haben einen Monat lang in einer Wiener Kirche gehungert. Sie fordern ein faires Asylverfahren und eine menschenwürdige Grundversorgung. Österreichs Asylpolitik kommt in Bewegung. Seit Dienstag ist der Hungerstreik ausgesetzt.
Protesting refugees take short break from hungerstrike – Now welcoming food donations at Votiv church! / Essensspenden sind bei der Votivkirche sehr willkommen!
Food donations are welcome! Essensspenden sind sehr willkommen!

25.1.: Refugee Protest Song beim FM4 Protestsongcontest / Refugee protest song at FM4-Protestsong-Contest / Chanson de protestation au concours de la chanson de protestation de la chaine de radio FM4
The refugee protest song, “We love Vienna, je t’aime Vienne” will be performed first time publicly in the preliminary competition on Friday 25th of January 2013 in Vienna.
Alkbottle Branntweiner Duo: um der armen Kirche auch weiterhin die Heizkosten zu ersparen, werden sie am 24.01. ab 17Uhr versuchen, den Refugees mit ihrer Musik einzuheizen!
Als sprichwörtlichen „Aufwärmgig“ hat sich das Duo nun spontan bereiterklärt, den protestierenden Flüchtlingen in der Votivkirche einen Besuch abzustatten.
Save the date! Demo, Saturday, 26th of January: We are all one!
Spread the word about the two big demonstrations (26th of January and 16th of February), talk to your collegues, bring your words … Show your solidarity and mobilize!

Video: Intervention in the Racist Structures: Refugees and Students at academy of fine arts vienna
Jan 24th, Academy of Fine Arts, with refugees, activists, theoreticians. As part of the project “Kein Runder Gang. Interventionen gegen strukturelle rassistische Diskriminierungen.”
Audio: ZIP-FM: Refugees in Votivkirche setzen Hungerstreik aus – Pressekonferenz am 23. Jänner 2013 / Audio: ZIP-FM: Refugees from Votivkirche take a break from hunger strike – Press conference January 23, 2013
Am 22. Jänner erklärten die protestierenden Refugees in der Wiener Votivkirche, ihren am 22. Dezember begonnenen Hungerstreik für zehn Tage auszusetzen. Aus diesem Anlass fand am 23. Jänner in der Votivkirche neuerlich eine Pressekonferenz der Refugees statt.
“Wir werden weiter für unsere Rechte kämpfen”
Seit der Räumung des Refugee-Camps im Wiener Sigmund-Freud-Park am 28. Dezember suchen 126 Asylwerber in der Votivkirche Schutz. Dass es dabei um Menschen in individuellen Extremsituationen geht, scheint immer mehr in Vergessenheit zu geraten.
Zugeständnis: Hungerstreik in der Votivkirche ausgesetzt – Hoffnung auf ernsthaftes Gesprächsangebot durch Regierung
Am 22. Januar haben die protestierenden Refugees in der Wiener Votivkirche den Hungerstreik für zehn Tage ausgesetzt und bleiben in der Kirche. Sollte kein Verhandlungsangebot kommen, wird er am 01. Februar fortgesetzt

Video: Ute-Bock-Sonderpreis bei SOS-Mitmensch Matinee 20.1.2013 / Ute Bock Special Prize Award at SOS-Mitmensch Matinee January 20th, 2013
The prize money of 3.000 Euros was donated to Caritas, to support and help people in need.
The refugees emphasized that: “We don’t have a long list of demands. We want human rights, we want a normal life … We are political people, we want a solution!”
Refugees in the Votive Church appeal to people: “Help us”
“We do not blame the society; we want change,” said Khan Adalat, one of the refugees. It was clear to him that Austria had a good education, labor and social system. He appealed to the people, “We don’t want to disturb your system, but I plead with you: Help us.”
Audio: Refugee-Proteste in Wien: Solidarität mit festgenommenen und hungerstreikenden Refugees am 17. und 20. Jänner 2012 / Refugee protests in Vienna: Solidarity with the detained refugees on hunger strike January 17th and 20th, 2013
Thursday, January 17th, and Sunday, January 20th, demonstrations were held at the police prison Polizeianhaltezentrum Hernalser Gürtel, where the four refugee activists Hussain Mazhar, Gondal Sohaib, Asef Mehmood and Mohamed Absalam are imprisoned. / Am Donnerstag, den 17. Jänner sowie am Sonntag, den 20. Jänner wurde zum Polizeianhaltezentrum Hernalser Gürtel demonstriert, wo die Refugee-Aktivisten Hussain Mazhar, Gondal Sohaib, Asef Mehmood and Mohamed Absalam festgehalten werden.
AVISO: Unterbrechung des Hungerstreiks in der Votivkirche! Protestierende Flüchtlinge bleiben und wollen verhandeln.
„Die Unterbrechung ist ein Kompromissangebot von uns. Wir haben die Hoffnung nicht aufgegeben, dass von der Regierung ein Verhandlungsangebot kommt. Wir wollen bei Kräften sein, wenn jemand mit uns verhandelt.“