Man kann auch “Ja” sagen – Solidaritätszug mit den Flüchtlingsprotesten, Sonntag 20.1. / “Yes” is an option, too – Solidarity march with the refugee protesters, Sunday, 20.1.13
Die 4 Refugee-Aktivisten in Schubhaft sind akut von Abschiebung bedroht. / The 4 incarcerated refugees are in acute danger of deportation.
Demo 17.1.: Sofortige Freilassung der festgenommenen Refugee-Aktivisten / Immediate release of the imprisoned refugee activists
On the 12th of January police, following an anonymous call, had entered by force into a being used by students. Several people with precarious residence status were arrested, 4 were brought to the police detention center at Hernalser Gürtel and taken in deportation custody. All 4 are under urgent threat of deportation.
Let’s fight together for the immediate release of our friends! We’ll carry on together! No one must be deported or left behind in prison!
Demo, Sonntag 13.1., 12 Uhr: 4 Refugees zur “Überprüfung des fremdenrechtlichen Status” ins Abschiebegefängnis Hernalser Gürtel gebracht – Abschiebung droht! / Demo, Sunday, 13.1., 12.00: 4 refugees are in jail at Hernalser Gürtel, officially to “check their legal status” – immediate danger of deportation!
4 Refugees wurden zur “Überprüfung des fremdenrechtlichen Status” festgehalten und werden ins Abschiebegefängnis Hernalser Gürtel gebracht.
Daher findet am 13.1.2013 am Hernalser Gürtel eine Demonstration statt.
Do, 17.1., Innsbruck: Solidarität mit den Flüchtlingsprotesten in Wien und überall!
Demonstration in Innsbruck in Solidarität mit den Flüchtlingsprotesten in Wien und überall!
Donnerstag / Thursday, 10.1., Demo: You cannot silence us! Die Refugee-Proteste gehen weiter!
“After the strong demo on the 29th of December, the refugee protests continue.” / “Nach der starken Demonstration vom 29.12. geht die Bewegung der Flüchtlinge weiter.”
“Aktuelle Stunde” im Wiener Landtag am Montag, 7.1., 12 Uhr: “Menschenwürdiger Umgang mit Flüchtlingen in Österreich”
Wiener Landtag am Montag 7.1. “Aktuelle Stunde” um 12 Uhr, Thema: Menschenwürdiger Umgang mit Flüchtlingen in Österreich, eingebracht von den Wiener Grünen.
Minister of internal affairs not ready to compromise: Press conference / Le ministère de l’Intérieur n’est pas prêt à faire des comprimis. / Innenministerin nicht kompromissbereit: Pressekonferenz
Refugees deeply disappointed after talks with Mikl-Leitner / Les réfugiés extrêmement déçus après la rencontre avec Mme Mikl-Leitner / Flüchtlinge von Gespräch mit Mikl-Leitner schwer enttäuscht
2. Jänner, 16 Uhr, Demo: You cannot silence us! Die Refugee-Proteste gehen weiter!
Die Proteste gehen weiter!
Grußbotschaften aus München und Salzburg
Am 29.1.2013 demonstrierten in München und in Salzburg viele Menschen ihre Solidarität mit dem am Vortag geräumten Wiener RefugeeCamp.
We will rise! Forderungen der Flüchtlinge weiterhin unerfüllt! Samstag, 29.12., Kundgebungen in ganz Österreich!
Aus Anlass der Räumung des Protestcamps und der Verhaftung von zwei Refugeeaktivisten: Demonstration am 29.12.2012
Direct Support Still Needed! / Praktische Unterstützung weiterhin gebraucht!
Der Protest der Refugees geht weiter. Um die Hungerstreikenden in der Kirche zu unterstützen, ist es wichtig dass ihr vorbeikommt. Es gibt verschiedene Dinge, die ihr tun könnt, um sie zu unterstützen…
Weihnachten im RefugeeCamp!
Wir, die Flüchtlinge vom Sigmund-Freud Park, haben die Ehre, alle einzuladen zur schönsten Weihnachtsfeier der Stadt im Flüchtlingscamp vor der Votivkirche.
[refugeeprotest-info] #3 Weihnachtsfeier im RefugeeCamp! Flüchtlinge in den Hungerstreik getreten!
Wir, die Flüchtlinge vom Sigmund-Freud Park, haben die Ehre, Alle einzuladen zur schönsten Weihnachtsfeier der Stadt im Flüchtlingscamp vor der Votivkirche.
Flüchtlinge fühlen sich unter Druck gesetzt und fordern Bedenkzeit
Die Flüchtlinge stimmen zwar der vom Innenministerium im Zuge des Gesprächs angekündigten Einzelfallprüfung ihrer Asylverfahren zu. Sie bitten jedoch um Bedenkzeit.
Flüchtlinge bleiben in der Votivkirche
Einladung zur Pressekonferenz am 19.12. in der Votivkirche