
Do, 17.1., Innsbruck: Solidarität mit den Flüchtlingsprotesten in Wien und überall!
Demonstration in Innsbruck in Solidarität mit den Flüchtlingsprotesten in Wien und überall!
Labour Market for Asylum Seekers – A Stroke of Pen by Hundstorfer Enough / Le marché du travail pour les demandeurs d’asyle – Un trait de crayon d’Hundstorfer suffit / Arbeitsmarkt für Asylwerbende – ein Federstrich Hundstorfers genügt
“We hope that social affairs minister Hundstorfer will respond positively to the suggestion of his party colleague, mayor Häupl, and tackle the opening up of the labour market for asylum seekers at federal level.”
Diakonie voll auf Linie von Refugees: Saisonarbeit ist keine Lösung – Recht auf Selbsterhaltung
Flüchtlinge seien eingeladen, verstärkt die Möglichkeit der Saisonarbeit zu nutzen, war in den letzten Tagen des Öfteren zu hören. “Der Vorschlag der Saisonarbeit ist keine Lösung”, kritisiert Michael Chalupka, Direktor der Diakonie Österreich.
Donnerstag / Thursday, 10.1., Demo: You cannot silence us! Die Refugee-Proteste gehen weiter!
“After the strong demo on the 29th of December, the refugee protests continue.” / “Nach der starken Demonstration vom 29.12. geht die Bewegung der Flüchtlinge weiter.”
Mayor Häupl should demonstrate solution skills – Refugees as facebook friends / M. le Maire de Vienne Häupl doit démontrer ses compétences à trouver des solutions – les réfugiés sont des amis Facebook / Bürgermeister Häupl soll Lösungskompetenz beweisen – Refugees als Facebookfreunde
The different political parties merely repeated their already known positions on flight and migration in yesterdays debate in Viennas state parliament (Landtag), and while there was a lot of talking, unfortunately no resolution was adopted.
Und es bewegt sich doch: Sowohl Gewerkschaft als auch gewichtige SPÖ-Funktionäre wollen AsylwerberInnen Arbeitserlaubnis erteilen
“Die SPÖ richtet eine Arbeitsgruppe ein, die bessere Beschäftigungsmöglichkeiten für AsylwerberInnen erarbeiten soll.”
The nightmare of the leading order. The outsiders already won!
“People who set their camp in Sigmund-Freud-Park, to demonstrate their need for rights and equality and who sought shelter in Votiv-Church during the weeks before christmas and went into hunger strike, belong to the outsiders in our, the Austrian, society.”
Vizepräsident des EU Parlaments zu Besuch in Votivkirche
Der Vizepräsident des EU Parlaments, Othmar Karas, war mehr als 1 Stunde in der Votivkirche um mit den Hungerstreikenden zu reden und sich selbst ein Bild über die Forderungen der Schutzsuchenden zu machen.
“Aktuelle Stunde” im Wiener Landtag am Montag, 7.1., 12 Uhr: “Menschenwürdiger Umgang mit Flüchtlingen in Österreich”
Wiener Landtag am Montag 7.1. “Aktuelle Stunde” um 12 Uhr, Thema: Menschenwürdiger Umgang mit Flüchtlingen in Österreich, eingebracht von den Wiener Grünen.
Dialogue in Peace: Protokoll vom 06.01.2013
“Der Dialog wurde auf Deutsch, Pashtu und Urdu geführt. Dieses Protokoll beruht NICHT auf einer Audio Aufnahme, weshalb es nicht möglich war den genauen Wortlaut zu übernehmen.”
Breite Welle der Solidarität aus dem kirchlichen Bereich hält an
Mittlerweile steht neben der Gewerkschaft nun auch die Kirche hinter wesentlichen Forderungen der Flüchtlinge.
Statements on situation inside the camps by the ones affected
“If everything was alright, why would we flee and come here? We risk our lives to be able to live in a safe country.”
Aktivisten: Die Unterstützer der Asylwerber
“Sie stehen hinter den Hungerstreikenden in der Votivkirche, teilen ihre Forderungen und gelten bisweilen als Anstifter der Proteste: Was die Aktivisten wirklich denken.”
Das Schicksal hinter Nummer 20
“Turi Muntazir Abbas ist Nummer 20 auf der Liste der Hungerstreikenden.”
Fighting, until we are free!
“I am a 32 years old male, a father, a Nigerian and have lived in the city of Vienna since I came into this country almost 9 years ago. I can’t imagine why the people think I shouldn’t have come here at all.”