Eindrücke von einem Solidaritätsbesuch in der Kirche / Impressions of a visit in solidarity in the church
“Ich bin einer von den Menschen, die besucht haben und versuchen, diese Flüchtlinge zu unterstützen. Ich frage sie, warum und wie sie sind hierher gekommen. Ich möchte eine Geschichte, die mir erzählte wurde, mit Ihnen teilen.” / “I’m one of the people who visit and try to support these refugees. I ask them why and how they came here. I’d like to share with you the story I was just told.”
“Wir wollen niemanden erpressen, sondern lediglich die Realisierung unserer Menschenrechte!”
“Seit unserem Protestmarsch von Traiskirchen nach Wien haben wir 25 Tage unter freiem Himmel gelebt. Nachdem das Camp geräumt wurde, haben wir in der Votivkirche Obdach gesucht. Dort sind wir seit 42 Tagen im Hungerstreik. Dennoch gibt es bis heute keine Gespräche mit den Verantwortlichen um eine politische Lösung zu finden. Wir wollen keine Probleme verursachen, weder für die Politik noch die Zivilgesellschaft.”

Votivkirche: Geflüchtete gehen nicht auf rassistische Provokation ein / Votive church: Refugees don’t let racists provoke them
Sogar Rassisten bekommen Tee und Decken von den Flüchtlingen, wenn sie in Österreich frieren müssen. / If racists have to freeze in Austria, the refugees are happy to provide even them with tea and warm covers, regardless of any differences

Video: Granada, Spain – Circle of Silence in solidarity with Refugees of Votivkirche / Granada, España: Círculos de Silencio en solidaridad con los refugiados de Votivkirche
One of the over 200 Circles of Silence in Europe was protest with one hour against the atrocity of the European migration in solidarity with the refugees’ struggle in Vienna.

Solidaritätsrap: Bandulu & Def Ill – Dem nuh Know (Korova RMX)
“Was weißt du vom Hungerstreik in der Votivkirche?”

A.geh Wirklich? und Kid Pex rappen für die protestierenden Refugees: “Pravo na život – Recht auf Leben”
“Pravo na život, pravo na ljubav, pravo na rad, pravo na dom, pravo na sreću, pravo na tugo, pravo na snove. Pravo na pravo!”
19.2.: Die Proteste der Flüchtlinge in Österreich (und anderswo)
Was steht hinter den Protesten der Flüchtlinge, die seit Monaten die Votivkirche besetzt haben? Welche Anliegen haben die Betroffenen? Diese, und andere Fragen diskutieren wir bei unserem nächsten Treffen mit Ursula N.

Demo: February 16th – We demand our rights! / 16. Februar – Gleiche Rechte für alle!
On Februray 16th, we protest. In solidarity with the refugees in Austria and in the rest of the world. We make a stand against racism and right wing agitation with our international solidarity. / Am 16.02. demonstrieren wir. In Solidarität mit den kämpfenden Flüchtlinge in Österreich und dem Rest der Welt. Wir stellen dem Rassismus und der rechten Hetze internationale Solidarität entgegen.
Kulturrat Österreich fordert fundamentale Änderung im Umgang mit Flüchtlingen
Der Kulturrat Österreich unterstützt die Forderungen der selbstorganisierten Flüchtlinge vollinhaltlich.
Pax Christi Unterschriftenliste übermittelt
Ausgehend vom Politischen Nachtgebet am 28. Jänner hat Pax Christi Oberösterreich eine spontane Unterschriftenaktion gestartet. Die mehr als 80 Unterschriften wurden diese Woche an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Sozialminister Rudolf Hundstorfer übermittelt.
Dwora Stein im Augustin: “Der Lohnarbeitsmarkt soll für Asylwerber_innen zugänglich werden”
Asylwerber_innen sind vom regulären Lohnarbeitsmarkt ausgeschlossen. Dass sich das ändern soll, bestätigt die Berichterstattung in den Mainstreammedien und die Bildung einer Arbeitsgruppe in der SPÖ. Der Augustin hat die Bundesgeschäftsführerin der Gewerkschaft der Privatangestellten, Dwora Stein, dazu befragt.
Den Haag: Sakramentskirche vorläufig nicht geräumt
Die Asylwerber*innen in der besetzten Sakramentskirche in Den Haag können wahrscheinlich vorläufig hier bleiben. Die Gemeinde Den Haag sagt, dass keine Rede davon ist, die Kirche aus Brandschutzgründen zu räumen.
WOZ: “Hungern um den Nullpunkt”
Dutzende Asylbewerber haben einen Monat lang in einer Wiener Kirche gehungert. Sie fordern ein faires Asylverfahren und eine menschenwürdige Grundversorgung. Österreichs Asylpolitik kommt in Bewegung. Seit Dienstag ist der Hungerstreik ausgesetzt.
Refugees in the Votive Church appeal to people: “Help us”
“We do not blame the society; we want change,” said Khan Adalat, one of the refugees. It was clear to him that Austria had a good education, labor and social system. He appealed to the people, “We don’t want to disturb your system, but I plead with you: Help us.”