• Home
  • Contact / Kontakt
    • Newsletter
  • Demands / Forderungen
  • Support / Unterstützung
    • Donate / Spenden
    • Direct Support / Praktische Unterstützung
    • International Statement of Solidarity
    • Declaration of Support / Unterstützungserklärung
    • Solidarity Statements / Solistatements
  • Material
  • Links
  • FAQ
    • » F.A.Q. – Was sind die Hintergründe, was sind die Möglichkeiten?
    • F.A.Q. – What’s the context? What can be done?
Refugee Protest Camp Vienna
We will rise!
  • Home
  • Blog
    • Audio
    • Foto
    • Text
    • Video
  • Refugees Speak Up!
  • Solidarity!
    • Solidarity-Campaign 2013
    • Sleeping in Solidarity
    • Dialogue in Peace
    • Church Matters Solidarity
  • Human Rights
  • Timeline
  • Dates
  • Press Releases
    • english
    • deutsch
    • français
    • español
    • Press Conferences
  • Transnational
    • Transnational Action
    • Belgium: Brussels
    • France: Calais
    • France: Lille
    • Germany: Berlin
    • Germany: Munich
    • Greece: Athens
    • Greece: Lesbos
    • Hungary: Bicske
    • Italy: Brescia
    • Italy: Sicilian Strait
    • Netherlands: Amsterdam
    • Netherlands: The Hague
    • Tunisia: Choucha
    • Tunisia: Sicilian Strait
Browse: Home / 2013 / March / 10 / Solidaritätsdelegation bei der österreichischen Botschaft in Bern: Brief an Bundespräsident Fischer

Solidaritätsdelegation bei der österreichischen Botschaft in Bern: Brief an Bundespräsident Fischer

By RefugeeProtestVienna on March 10, 2013

Dieser Brief wurde in Bern am 8. März 2013 von den Unterzeichnenden persönlich der stellvertretenden Missionschefin der Österreichischen Botschaft, Frau Kornelia Weihs, mit der Bitte um Weiterleitung an Herrn Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident der Republik Österreich, übergeben.

An
Herrn Bundespräsident
Dr. Heinz Fischer
Präsidentschaftskanzlei
Hofburg, Leopoldinischer Trakt
Ballhausplatz
A-1014 Wien

Bern, den 8. März 2013

Sehr geehrter Herr Bundespräsident der Republik Österreich,

Wir, Schweizer Bürgerinnen und Bürger, verfolgen mit intensivem Interesse und grosser Sorge die Entwicklung rund um die Flüchtlinge, die sich in der Wiener Votivkirche unter den Schutz der Kirche gestellt haben und inzwischen im Servitenkloster befristet kirchliches Gastrecht geniessen. Es hat uns gefreut, dass die Flüchtlinge und ihre Anliegen breite Sympathien in Teilen der österreichischen Bevölkerung gefunden haben. Dadurch wurde das Bild von der Vorherrschaft rechtsextremistischer Fremdenfeindlichkeit in Österreich, das bei uns oft kolportiert wird, korrigiert.

In der Schweiz sind wir in einer ähnlichen Situation: Die fremdenfeindlichen Demagogen wollen – auf dem Rücken der Schwächsten in der Gesellschaft – die Tagesordung bestimmen. Seit Jahren halten wir dagegen und setzen uns für die Rechte von ImmigrantInnen und Flüchtlingen ein.
Der Hungerstreik der Flüchtlinge in der Votivkirche in Wien hat bei uns in der Schweiz Betroffenheit ausgelöst. Wir wissen aus Erfahrung, dass sich die Hilfesuchenden erst aus letzter Verzweiflung in die Kirche flüchten und deren Schutz in Anspruch nehmen. Deshalb hoffen wir inständig, dass sich die staatlichen Behörden in Ihrem Land zur Bereitschaft durchringen, zusammen mit der helfenden Hand der Kirche eine menschliche Lösung für die betroffenen Menschen zu finden. Dass dies möglich ist, wenn auch schwierig für alle beteiligten Seiten, haben unsere Erfahrungen mit Kirchenasyl in der Schweiz gezeigt.
Dass Sie sich, sehr geehrter Herr Bundespräsident, vor kurzem in einem offenen Brief an die Flüchtlinge in der Votivkirche gewandt haben und im Rahmen der geltenden Gesetze für eine Lösung einsetzen wollen, hat wesentlich zur vorläufigen Entspannung des Konfliktes beigetragen. Sie haben gezeigt, dass Sie die Flüchtlinge und deren Anliegen ernst nehmen.
Wir bitten Sie, alles in ihrer Macht stehende zu unternehmen, damit eine menschliche Lösung für jeden der Betroffenen gefunden werden kann. Um zu einer solchen Lösung zu kommen und ein Klima des Vertrauens zu schaffen, müssten zumindest Zwangsabschiebungen in die krisengeschüttelten Herkunftsländer von vorneherein ausgeschlossen werden.
Wir wünschen uns, dass die verzweifelten Menschen, die in der Votivkirche in Wien Schutz gesucht haben, nicht nur von der Kirche barmherzig empfangen, sondern auch gastfreundlich von den staatlichen Institutionen behandelt werden. Dabei zählen wir auf Ihre gewichtige Stimme und danken Ihnen, sehr geehrter Herr Bundespräsident, für Ihre Offenheit.

Hochachtungsvoll,

die Unterzeichnenden:

Constanze Warta, Europäisches BürgerInnenforum
Claude Braun, C.E.D.R.I. (Europäisches Komitee zur Verteidigung der
Flüchtlinge und Gastarbeiter)
Michael Rössler, Verein Freundeskreis Cornelius Koch, Solidarité Chrétienne
Albert von Fellenberg, pensionierter Pfarrer
Moreno Casasola, Sekretär von Solidarité sans frontières
Martin van Egmond, Pfarrer, Solidaridätsnetz Bern
Judith Huber, Sekretärin v. Referendums-Komitee gegen die Verschärfung
des Asylgesetzes
Jacob Schädelin, Pfarrer
Hannes Reiser, Co-Präsident Anlaufstelle Sans Papiers, Basel

Posted in Blog, English, Kirchliche Solidarität / Church matters solidarity, News / Neuigkeiten, Solidarity / Solidarität, Text | Tagged Bern, Schweiz

RefugeeProtestVienna

« Previous Next »

Tags

Arbeitsmarktzugang Demo Diskussion Dublin-II Forderungen Hungerstreik Linz Lösungen Mikl-Leitner München Offener Brief Quartiere Refugee-Protest-Camp Refugee-Protest-March Räumung Sigmund-Freud-Park Traiskirchen UNHCR Votivkirche Wien

Friends

  • Familien und FreundInnen gegen Abschiebung
  • LabourNetAustria
  • no-racism.net
  • Weg mit der "Sonderanstalt"!

RSS Press Coverage

  • Video Pressekonferenz 30.10 Akademie & Medienspiegel October 30, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Caritas-Hausordnung: Refugee-Sitzstreik im Hof des Servitenklosters! March 13, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Foto, Video: Human Rights Talk: Zugang zum Arbeitsmarkt für Asysuchende? March 8, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Audio: ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 4. März 2013: Protestierende Refugees ziehen in Servitenkirche um; vor Votivkirche festgenommene Refugees in Schubhaft; Migrant_innenstreiktag; Refugee Struggle Congress Munich March 5, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Audio: [Own words] Striking refugees now at Servite Monastery: Press conference by refugees, church and Caritas on 4th of March 2013 / [O-Ton] Protestierende Refugees nun im Servitenkloster: Pressekonferenz von Refugees, Kirche und Caritas am 4. März 2013 March 4, 2013 RefugeeProtestVienna

RSS facebook.com/ RefugeeCampVienna

RSS Tweets #refugeecamp

RSS no-racism.net

  • Demonstration: Unsere Antwort Solidarität! September 24, 2017 no-racism.net
  • Wahlkampf 2017: Das Rassismuspapier der Liste Pilz September 21, 2017 no-racism.net
  • Rechter Terror in Deutschland September 20, 2017 no-racism.net
  • Die Reichen, die die Armen brauchen - und gegeneinander ausspielen September 14, 2017 no-racism.net
  • Deutschland: Per Sammelcharter in die Unsicherheit September 13, 2017 no-racism.net