• Home
  • Contact / Kontakt
    • Newsletter
  • Demands / Forderungen
  • Support / Unterstützung
    • Donate / Spenden
    • Direct Support / Praktische Unterstützung
    • International Statement of Solidarity
    • Declaration of Support / Unterstützungserklärung
    • Solidarity Statements / Solistatements
  • Material
  • Links
  • FAQ
    • » F.A.Q. – Was sind die Hintergründe, was sind die Möglichkeiten?
    • F.A.Q. – What’s the context? What can be done?
Refugee Protest Camp Vienna
We will rise!
  • Home
  • Blog
    • Audio
    • Foto
    • Text
    • Video
  • Refugees Speak Up!
  • Solidarity!
    • Solidarity-Campaign 2013
    • Sleeping in Solidarity
    • Dialogue in Peace
    • Church Matters Solidarity
  • Human Rights
  • Timeline
  • Dates
  • Press Releases
    • english
    • deutsch
    • français
    • español
    • Press Conferences
  • Transnational
    • Transnational Action
    • Belgium: Brussels
    • France: Calais
    • France: Lille
    • Germany: Berlin
    • Germany: Munich
    • Greece: Athens
    • Greece: Lesbos
    • Hungary: Bicske
    • Italy: Brescia
    • Italy: Sicilian Strait
    • Netherlands: Amsterdam
    • Netherlands: The Hague
    • Tunisia: Choucha
    • Tunisia: Sicilian Strait
Browse: Home / 2012 / November / 27 / Fr, 30.11.: Lecture “Invisible Histories of (Post)Colonialism”

Fr, 30.11.: Lecture “Invisible Histories of (Post)Colonialism”

By RefugeeProtestVienna on November 27, 2012

Time / Zeit: 19 Uhr
Location / Ort: Akademie der bildenden Künste Wien, Raum: M13 Schillerplatz 3, 1010 Wien

Vortrag von Geflüchteten aus dem Protestcamp im Sigmund Freud Park auf Einladung des Instituts für Kunst- und Kulturwissenschaften. Der Vortrag ist in Englisch.

Unser Vortrag steht unter dem Vorzeichen einer positiven Politik der Sichtbarkeit. Unsere Geschichte haben wir oftmals den österreichischen Behörden zu erzählen versucht, aber wir wurden nicht verstanden, weil wir schlicht und einfach nicht gesehen werden. Es ist also entscheidend um gehört zu werden, dass wir auch sichtbar wahrgenommen werden.
Um unsere Sichtbarkeit zu erhöhen werden wir über unsere eigenen Erfahrungen und die kollektive Geschichte unserer Herkunftsgebiete vortragen. Diese Politik der Sichtbarkeit ist Teil unseres Kampfes für unsere Rechte, die wir fordern.
Ein Teil von uns kommt aus den Grenzgegenden zwischen Afganistan und Pakistan. Manche kommen aus Ländern wie Waziristan, die zum Teil offiziell nicht mal als Land anerkannt sind, und deswegen auch in Österreich Probleme haben Asyl zu bekommen, weil es dieses Land offiziell nicht gibt. Diese Geschichte ist im “Westen” nicht sichtbar, und trotzdem ist sie Teil der historischen und gegenwärtigen imperialistischen, (post)kolonialen Geschichte.
Gemeinsam mit Solidarischen aus dem Protestcamp werden wir über die Geschichte und Gegenwart in unseren Herkunftsgebieten und unseren Problemen mit den Asylämtern sprechen und diskutieren.
In diesem Sinne ist der Vortrag ein wichtiger Schritt aus der Unsichtbarkeit unserer eigenen und kollektiven Geschichte, sowie der herrschenden Geschichtsschreibung.

Posted in Blog, Dates / Termine, Deutsch, Text | Tagged Diskussion

RefugeeProtestVienna

« Previous Next »

Tags

Arbeitsmarktzugang Demo Diskussion Dublin-II Forderungen Hungerstreik Linz Lösungen Mikl-Leitner München Offener Brief Quartiere Refugee-Protest-Camp Refugee-Protest-March Räumung Sigmund-Freud-Park Traiskirchen UNHCR Votivkirche Wien

Friends

  • Familien und FreundInnen gegen Abschiebung
  • LabourNetAustria
  • no-racism.net
  • Weg mit der "Sonderanstalt"!

RSS Press Coverage

  • Video Pressekonferenz 30.10 Akademie & Medienspiegel October 30, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Caritas-Hausordnung: Refugee-Sitzstreik im Hof des Servitenklosters! March 13, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Foto, Video: Human Rights Talk: Zugang zum Arbeitsmarkt für Asysuchende? March 8, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Audio: ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 4. März 2013: Protestierende Refugees ziehen in Servitenkirche um; vor Votivkirche festgenommene Refugees in Schubhaft; Migrant_innenstreiktag; Refugee Struggle Congress Munich March 5, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Audio: [Own words] Striking refugees now at Servite Monastery: Press conference by refugees, church and Caritas on 4th of March 2013 / [O-Ton] Protestierende Refugees nun im Servitenkloster: Pressekonferenz von Refugees, Kirche und Caritas am 4. März 2013 March 4, 2013 RefugeeProtestVienna

RSS facebook.com/ RefugeeCampVienna

RSS Tweets #refugeecamp

RSS no-racism.net

  • Demonstration: Unsere Antwort Solidarität! September 24, 2017 no-racism.net
  • Wahlkampf 2017: Das Rassismuspapier der Liste Pilz September 21, 2017 no-racism.net
  • Rechter Terror in Deutschland September 20, 2017 no-racism.net
  • Die Reichen, die die Armen brauchen - und gegeneinander ausspielen September 14, 2017 no-racism.net
  • Deutschland: Per Sammelcharter in die Unsicherheit September 13, 2017 no-racism.net