• Home
  • Contact / Kontakt
    • Newsletter
  • Demands / Forderungen
  • Support / Unterstützung
    • Donate / Spenden
    • Direct Support / Praktische Unterstützung
    • International Statement of Solidarity
    • Declaration of Support / Unterstützungserklärung
    • Solidarity Statements / Solistatements
  • Material
  • Links
  • FAQ
    • » F.A.Q. – Was sind die Hintergründe, was sind die Möglichkeiten?
    • F.A.Q. – What’s the context? What can be done?
Refugee Protest Camp Vienna
We will rise!
  • Home
  • Blog
    • Audio
    • Foto
    • Text
    • Video
  • Refugees Speak Up!
  • Solidarity!
    • Solidarity-Campaign 2013
    • Sleeping in Solidarity
    • Dialogue in Peace
    • Church Matters Solidarity
  • Human Rights
  • Timeline
  • Dates
  • Press Releases
    • english
    • deutsch
    • français
    • español
    • Press Conferences
  • Transnational
    • Transnational Action
    • Belgium: Brussels
    • France: Calais
    • France: Lille
    • Germany: Berlin
    • Germany: Munich
    • Greece: Athens
    • Greece: Lesbos
    • Hungary: Bicske
    • Italy: Brescia
    • Italy: Sicilian Strait
    • Netherlands: Amsterdam
    • Netherlands: The Hague
    • Tunisia: Choucha
    • Tunisia: Sicilian Strait
Browse: Home / 2012 / November / 26 / Flüchtlingscamp in Wien: “Wir sind nicht aus Spaß in Österreich”

Flüchtlingscamp in Wien: “Wir sind nicht aus Spaß in Österreich”

By RefugeeProtestVienna on November 26, 2012

Flüchtlingscamp in Wien: “Wir sind nicht aus Spaß in Österreich”

IRENE BRICKNER, 26. November 2012, 18:08

Im Flüchtlingsprotestcamp im Sigmund-Freud-Park forderten Bewohner und Unterstützer am Montag mehr Rechte für Asylwerber. Wohnplätze für sie fehlen weiterhin, das Innenministerium plant Container in Kärnten und Kasernenplätze in Oberösterreich

Wien – Kalt und zugig ist es im Wiener Sigmund-Freud-Park, da nutzen auch Zelte nicht viel. Doch so sehr im Protestcamp der Flüchtlinge vor der Votivkirche auch gefroren wird und im großen Versammlungszelt der Wind in den Planen knattert – die Stimmung ist aufgeheizt. “We want our rights!”, skandieren mehrere Dutzend der rund 70 Lagerbewohner nach jedem Beitrag auf dem improvisierten Podium der Pressekonferenz

Dort reichen einander sechs Asylwerber – aus dem Erstaufnahmezentrum Traiskirchen und anderen Unterbringungseinrichtungen – das Mikro weiter. Dabei entlädt sich einiges an Zorn und Frust: “Wir sind nicht aus Spaß in Österreich und hoffen auf Unterstützung. Aber der Staat hat uns bisher nicht gezeigt, dass wir willkommen sind”, sagt eine junge Frau, wohl aus Somalia. Und ein junger Mann, wahrscheinlich aus Pakistan, betont: “Wir sind keine Tiere, wir sind Menschen!”

Keine Arbeit, aber drohende Abschiebung

Was die Flüchtlinge derart aufbringt, ist vor allem der Zwang zur Untätigkeit; Asylwerber haben in Österreich de facto keinen Zugang zu Jobs. Und es ist die über ihnen schwebende Abschiebedrohung aus der gesamten EU. “Würde durch Arbeit” und Aufenthaltssicherheit sind ihre beiden Hauptforderungen, neben – zum Beispiel – besseren Dolmetschern, gesünderem Essen und einem Ende der Verlegungen in abgeschiedene Landgasthöfe ohne Infrastruktur.

Keine Rolle spielt für die Campbewohner, wer woher geflohen ist. Sie nennen einander nur “refugee” – und nehmen damit auf eine politische Bewegung Bezug, die in Deutschland seit bald einem Jahr existiert und sich jetzt auch in Österreich manifestiert.

Refugee-Proteste in Berlin

Um dort gegen Freiheitseinschränkungen für Asylwerber wie die Residenzpflicht in einem Bundesland zu protestieren, haben Gruppen wie das “Voice Refugee Forum Germany” etwa einen Marsch von Würzburg nach Berlin organisiert. Vor dem Brandenburger Tor wird im Anschluss an diesen immer noch hungergestreikt.

(…)

http://derstandard.at/1353207356946/Fluechtlingscamp-in-Wien-Wir-sind-nicht-aus-Spass-in-Oesterreich

Posted in Blog, Deutsch, Press Review / Pressespiegel, Text | Tagged Lösungen

RefugeeProtestVienna

« Previous Next »

Tags

Arbeitsmarktzugang Demo Diskussion Dublin-II Forderungen Hungerstreik Linz Lösungen Mikl-Leitner München Offener Brief Quartiere Refugee-Protest-Camp Refugee-Protest-March Räumung Sigmund-Freud-Park Traiskirchen UNHCR Votivkirche Wien

Friends

  • Familien und FreundInnen gegen Abschiebung
  • LabourNetAustria
  • no-racism.net
  • Weg mit der "Sonderanstalt"!

RSS Press Coverage

  • Video Pressekonferenz 30.10 Akademie & Medienspiegel October 30, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Caritas-Hausordnung: Refugee-Sitzstreik im Hof des Servitenklosters! March 13, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Foto, Video: Human Rights Talk: Zugang zum Arbeitsmarkt für Asysuchende? March 8, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Audio: ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 4. März 2013: Protestierende Refugees ziehen in Servitenkirche um; vor Votivkirche festgenommene Refugees in Schubhaft; Migrant_innenstreiktag; Refugee Struggle Congress Munich March 5, 2013 RefugeeProtestVienna
  • Audio: [Own words] Striking refugees now at Servite Monastery: Press conference by refugees, church and Caritas on 4th of March 2013 / [O-Ton] Protestierende Refugees nun im Servitenkloster: Pressekonferenz von Refugees, Kirche und Caritas am 4. März 2013 March 4, 2013 RefugeeProtestVienna

RSS facebook.com/ RefugeeCampVienna

RSS Tweets #refugeecamp

RSS no-racism.net

  • Demonstration: Unsere Antwort Solidarität! September 24, 2017 no-racism.net
  • Wahlkampf 2017: Das Rassismuspapier der Liste Pilz September 21, 2017 no-racism.net
  • Rechter Terror in Deutschland September 20, 2017 no-racism.net
  • Die Reichen, die die Armen brauchen - und gegeneinander ausspielen September 14, 2017 no-racism.net
  • Deutschland: Per Sammelcharter in die Unsicherheit September 13, 2017 no-racism.net